Ich optimiere Ihre Texte in puncto Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung (Korrektorat) oder nehme darüber hinaus Ihre Wortwahl, die Logik und Verständlichkeit Ihrer Argumentation (den berühmten roten Faden) sowie die Textstruktur unter die Lupe (Lektorat)
Ich berate, mache Verbesserungsvorschläge und zeige Alternativen auf. Am Ende aber entscheiden immer Sie als Autorin oder Autor, die für den Text die Verantwortung tragen, was Sie davon übernehmen.
Wenn es um das Verfassen wissenschaftlicher Texte geht, kursiert immer noch die Auffassung, gute Wissenschaftssprache müsse elaboriert sein, gespickt mit Fach- und Fremdwörtern – leider oft zu Lasten der Verständlichkeit. Gerne versteckt man die eigenen Wissenslücken auch hinter einem Sprachduktus, der sich in ungenauen Formulierungen und Wortblasen offenbart, bei denen man nicht genau merkt und auch nicht genau merken soll, wer genau über welchen Sachverhalt welche Aussage macht. Dabei sollte doch das erste Ziel beim wissenschaftlichen Arbeiten sein, dass andere in dem, was man selber geschrieben hat, möglichst viel Brauchbares finden und damit weiterarbeiten können.
Das Angebot richtet sich an Studierende/Promovierende der Geisteswissenschaften und geisteswissenschaftliche Fakultäten.
Unterschiedliche Zielgruppen erfordern unterschiedliche Arten der Ansprache: Geht es um einen Text für Ihre Firmen- oder Vereinswebsite, Texte für einen kindgerechten Audioguide im Museum oder einen Werbeflyer für ein neu erschienenes Buch?
Sie liefern die Ideen und Informationen, ich liefere den Text dazu.
So unterschiedlich wie Ihre Texte ist auch der Arbeitsaufwand für deren Korrektur und Optimierung. Um Ihnen ein individuelles und seriöses Angebot machen zu können, möchte ich mir vorab einen Überblick verschaffen und möglichst konkrete Absprachen mit Ihnen treffen.
Je nach Auftragsart und Kalkulationsbasis wird das Honorar üblicherweise nach Normseiten (à 1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen) oder pro Stunde berechnet. Für spezifische Projekte kann in Einzelfällen auch ein Pauschalhonorar sinnvoll sein.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Leistungen und Preisen (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.):
Orthografie
Interpunktion
Grammatik
Umbruch- und Fahnenkorrektur
ab 3,00 € pro Normseite
(projektabhängig können Pauschalen oder Stundenhonorare vereinbart werden)
Orthografie
Interpunktion
Grammatik
Textstruktur (formale und innere Gliederung)
Argumentationsstruktur
Stilistik (Ästhetik, Zielgruppenorientierung)
ab 5,50 € pro Normseite
(projektabhängig können Pauschalen oder Stundenhonorare vereinbart werden)
Workshops "Gutes Wissenschaftsdeutsch"
Textsupport bei Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen
Preis nach Absprache
Je nach Textart 40 bis 60 € pro Stunde
© Dr. Simone Buckreus. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.